Hier verweisen wir auf interessante Aktionen von Kunstschaffenden in der näheren und weiteren Region. Auch wenn wir natürlich nicht alles erfassen können, wollen wir die Herausforderung annehmen und Ihnen zeigen, wie vielfältig und engagiert die Kunst in unserer Region betrieben wird.
Wenn Sie eine eigene Aktion starten und hier genannt werden möchten, schicken Sie uns gern Ihre Unterlagen an:
kunst-don@web.de
Wir sind selbst gespannt, welches Gesamtbild sich hier in ein paar Jahren zeigen wird.
Es ist was los in der Harburger Kunstszene:
Am Internationalen Frauentag, dem 8. März, hat das Bildungswerk Harburg Malerinnen nach Harburg eingeladen. Seit Juni sind Kunstwerke an den fünf Staffeleien, die der Burgstadt 2021 von Firma Märker geschenkt worden waren, zu bewundern.
Nun startet die diesjährige Kunstausstellung, die unter dem Motto „Harburg und Freunde“ steht. 20 Kunstschaffende aus Harburg, Donauwörth, Nördlingen, Wemding, Genderkingen und Gersthofen zeigen in den Räumen der ehemaligen Post ihre Werke in einer besonderen Industrie-Atmosphäre. Auch unser Mitglied Claudia Dorina Hanisch ist mit dabei.
Allen Unkenrufen zum Trotz haben die Wirtschaftsjunioren Donau-Ries auch im Jahr 2022 getraut, jungen Kunstschaffenden eine professionelle Bühne zu schaffen. Dafür unseren Respekt.
Trotz der Pandemie und der hohen Auflagen haben die Wirtschaftsjunioren Donau-Ries auch in 2020 jungen Kunstschaffenden aus dem Landkreis eine professionelle Bühne geboten. Zwar nicht wie anfangs vorgesehen im Mai, dafür aber im August. In der Werkstadt Alte Schmiede in Nördlingen - das Gebäude ist inzwischen abgerissen worden - hatten die jungen Künstlerinnen und Künstler eine stylische Plattform, um ihre Werke einer breiten Öffentlichkeit zu zeigen. An allen Öffnungstagen wurden die bisherigen Besucherrekorde überboten.
Die Ateliertage Nördlingen finden vom 17. bis 19. Mai 2019 statt, alle Werkstätten und Ateliers haben, wie gewohnt, Freitag von 18:00 bis 22:30 Uhr und Samstag und Sonntag jeweils von 14:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Die selben Öffnungszeiten für die Ausstellung gelten in der Schranne und im Ochsenzwinger, teilt die Stadt Nördlingen mit.
Auch im Sommer 2019 plant der Landkreis wieder einen Kunstpfad, an dem etliche Gemeinden teilnehmen werden. Die Einschreibung ist abgeschlossen. Jetzt tagt die Jury. Wir werden Sie an dieser Stelle auf dem Laufenden halten.
Hier zum Einlesen ein paar Informationen über den ersten Kunstpfad in 2016.
2019 bietet das Bildungswerk Harburg mit dem ersten Harburger Kunstsommer den Künstlern des Ortes eine Bühne für ihre Werke . Die Planungen laufen auf Hochtouren. Über 30 Künstler/innen aus Harburg werden die Stadt mit Kunstwerken der unterschiedlichsten Art verschönern. Im LiteraturCafé am Marktplatz erhalten die Dichter Gelegenheit, ihre Gedichte vorzulesen. Alle Termine werden zeitnah auf der Homepage www.harburger-kunstsommer.de veröffentlicht.
Auch 2020 bieten die Wirtschaftsjunioren Donau-Ries jungen Kunstschaffenden aus dem Landkreis eine Plattform um ihre Werke auszustellen. Der Termin sowie weitere Details werden derzeit erarbeitet. Auf alle Fälle wird die Veranstaltung im Rahmen der Nördlinger Kulturtage im April 2020 stattfinden.
Sobald weitere Details feststehen, werden wir sie hier veröffentlichen.
In der Zwischenzeit können junge Kunstschaffende jetzt schon mit einer Mail an forumjungekunst@hertle-schreinerei.de mitteilen, dass sie an einer Teilnahme interessiert sind. Sie erhalten dann alle Informationen direkt per Mail.
Bitte geben Sie das an junge Künstler/innen aus Ihrem Bekanntenkreis weiter. Danke.
Das Wemdinger "KunstMuseum Donau-Ries" setzt auf die Jugend und bietet unter dem Leitgedanken "Ries-Art" eine Reihe von Workshops an. Schulklassen können diese Workshops von April bis Oktober buchen - unter Tel. Nr. 0160-4686434 oder kmuseumdonauries@aol.com. Während der Rieser Kulturtage gibt es ermäßigte Preise.
Artikel in der Donauwörther Zeitung vom 16.4.2018.
Im Rahmen der 22. Rieser Kulturtage 2018 zeigen die vier Künstler Wolfgang Brossmann, Elisabeth Frank, Eva Lützenburg und Brigitte Wanner ihre Arbeiten.
Ausstellungsort: Foyer Stiftungskrankenhaus Nördlingen
Ausstellungsdauer: 10. April - 13. Mai 2018
Lebe Deine Kunst! Zeig wer Du bist! - wir unterstützen Dich! Das "Forum Junge Kunst" - unter diesem Motto hatten die Wirtschaftsjunioren Donau-Ries junge Künstler bis 30 eingeladen, ihre Werke zu zeigen. 12 junge Künstler aus dem Landkreis wurden angenommen. Vom 20. - 22.4.2018 waren ihre Werke im Rahmen der Rieser Kulturtage in der ehemaligen Ankerbrauerei in Nördlingen zu sehen.
Unter der Schirmherrschaft von Bezirktagspräsident Jürgen Reichert haben die Wirtschaftsjunioren den jungen Künstlern eine professionelle, hochwertige Bühne geschaffen. Drei Experten (Kunsthistorikerin Dr. Sabine Heilig , Fotograf Marco Kleebauer und der Donauwörther Künstler Marc Rogat) nahmen sich noch vor der offiziellen Eröffnung viel Zeit, um fachlich auf alle Werke einzugehen und den jungen Menschen wertvolle Tipps für ihr weiteres Schaffen zu geben. Die öffentliche Begleitung in der lokalen Presse, die Medienpartnerschaft mit www.donau-ries-aktuell.de sowie der Auftritt auf Facebook und der professionelle Flyer bieten den jungen Künstlern beeindruckendes Material für ihre Referenzmappen.
Wir können gespannt sein auf das nächste Forum Junge Kunst in 2020.
Zeichnungen und Objekte der Kaisheimer Künstlerinnen Sandra und Claudia Forster sind im Kaisheimer Torturm am 14./15.April sowie am 21./22. April - jeweils von 14:00 bis 18:00 Uhr - zu sehen.
Seit vielen Jahren ist die Leistung der Musical Company am Gymnasium Donauwörth weit über die Stadtgrenzen bekannt und beliebt. Am Sonntag, 15.4.2018, lässt sich das Ensemble auf ein Experiment ein und veranstaltet - gemeinsam mit dem Bildungswerk Harburg - einen Szenenpfad mit Szenen aus den Musicals der vergangenen 20 Jahre.
Großes Kompliment für eine außergewöhnliche Leistung.
Hier einige Impressionen:
Als Gabriele Klug ihr Geschäft aufgab, war völlig offen, was aus dem Raum wird. Jetzt hängen dort ausdrucksstarke Gemälde. Zusammen mit Künstlerin Stephanie Paula betritt sie Neuland. "Die Galerie" eröffnet am Samstag, 14. April 2018.
Lesen Sie den ganzen Artikel aus der Donauwörther Zeitung hier.
"Ausdrucksstark" - Unter dieses Motto kann man die Vernissage vom 14.4.2018 setzen.
"Ausdrucksstark" die Bilder von Stephanie Paula. Die Lieder, "ausdrucksstark" vorgetragen von Tenor Wolfgang Falkenhagen. Und "ausdrucksstark" die Klavierbegleitung von Professor Stark, der den Raum regelrecht zu sprengen vermochte.
Die Ausstellung ist noch am 30. Juni und am 1. Juli 2018 zu sehen. Termin unbedingt eintragen.
Hier einige Impressionen von der Vernissage: